Eltern und "Social Media" - Fortbildungsangebote

| Kategorie: Schule am Kirschgarten

Sehr geehrte Eltern,

 

immer häufiger treten an unserer Schule Probleme auf, die mit dem Umgang und dem Konsum neuer Medien in Zusammenhang stehen. Diesen

Beobachtungen treten wir mit gezielten Einheiten während des Unterrichts und Projekten in Zusammenarbeit mit sach- und fachkundigen

Kooperationspartnern entgegen. Digitale Medien sind für Kinder und Jugendliche heute aber allgegenwärtig, nicht nur in der

Schule. Wie sollen Eltern damit umgehen?

Der Nachwuchs soll lernen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Im täglichen Familienleben ergeben sich dabei immer wieder Fragen:

Wie lang dürfen Bildschirmzeiten sein? Wann ist ein Kind alt genug für ein eigenes Smartphone? Wo ist das gesunde Maß? Was können Eltern tun, um ihre Kinder auf dem

Weg zu einer verantwortungsvollen und selbstbestimmten Mediennutzung zu begleiten?

Um Sie in diesen Fragen zu unterstützen, möchte ich Sie hiermit auf die Eltern-Medien-Abende der Kreisvolkshochschule Barnim aufmerksam machen. Die Veranstaltungen finden

in Bernau, Jahnstraße 45, statt. In 90-minütigen Sequenzen wird zu folgenden Themen aufgeklärt:

  • 22.03.2023 Mediennutzung im Grundschulalter
  • 19.04.2023 Nur noch am Smartphone? Ist mein Kind mediensüchtig?
  • 24.05.2023 TikTok, YouTube und Insta - Worauf Eltern achten sollten
  • 21.06.2023 Das erste eigene Smartphone

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungsreihe erhalten Sie unter:

www.netzwerk-gesunde-kinder.de/medienerziehung-in-der-familie-veranstaltungen-in-der-kreisvolkshochschule-barnim

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Ihr Interesse an dieser Thematik wecken konnten.

Mit freundlichem Gruß

 

Ulf Weltzin

Schulleiter