Stellenausschreibung

Die Schule am Kirschgarten in Bernau bei Berlin sucht zum Schuljahr 2022/2023 Lehrkräfte (m/w/d) mit Lehrbefähigung für die Primarstufe und die Sek-I in den Fächern:

  • Deutsch (Sek-I)
  • Musik (Primarstufe und Sek-I)
  • Kunst (Primaratufe und Sek-I)
  • Mathematik / Naturwissenschaften (Sek-I)
  • Englisch (Primarstufe und Sek-I)
  • Lebensgestaltung-Ethik-Relegionskunde (Primarstufe und Sek-I)
  • Sonderpädagogik (Primarstufe und Sek-I)

unbefristet in Teil- oder Vollzeit.

Bernau bei Berlin liegt im Niederbarnim, nicht weit von Berlin entfernt und ist mit einem umfassend ausgebauten Nahverkehr (Regional-Express und S-Bahn) perfekt an Berlin angebunden. In unserem 2- und 3-zügigen Grundschulteil sowie der 3-zügigen Sek-I lernen praxisnah um die 700 Schülerinnen und Schüler. Gemeinsames Lernen wird bei uns gelebt und ermöglicht allen den bestmöglichen Schulabschluss.

Unser Schulstandort entwickelt sich rasant, in den nächsten Jahren entsteht ein moderner Neubau und verbessert die Lern- und Lehrbedingungen enorm.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a:

  • Vor- und Nachbereitung von Unterricht
  • Beurteilung und Bewertung von Schülerleistungen
  • Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Jugendlichen
  • Klassenleitertätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit Eltern
  • Aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleginnen und Kollegen
  • Teilnahme an Dienstberatungen und Teamsitzungen

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima
  • das Wirken und Mitgestalten in verschiedenen Teams
  • Unterstützung und Begleitung während der Einarbeitung
  • individuelle Planung und Gestaltung des eigenen Unterrichts
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • die Besoldung mit der A13 nach gegenwärtig geltendem Recht

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein Lehramt für zwei allgemeinbildende Fächer, möglichst stufenübergreifend
  • die Bereitschaft, sowohl in der Primarstufe als auch in der Sek-I zu unterrichten
  • ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit
  • Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schülerinnen und Schülern sowie mit den Eltern

Weitere Informationen zur Schule finden Sie unter www.schule-am-kirschgarten.de. Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen beantwortet die Schulleitung, auch in einem persönlichen Gespräch, gern. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und rufen Sie uns an bzw. schreiben Sie uns eine E-Mail.

Mit Freude sehen wir Ihrer Bewerbung entgegen!

Die Schulleitung der Schule am Kirschgarten

_____________________________________

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ab Auf./Sep. 2022

Du bist maximal 26 Jahre alt und weißt noch nicht, was du nach dem Abitur, vor der Ausbildung oder dem Studium machen möchtest? Du tendierst zu einem Beruf im pädagogischen oder sozialen Bereich, willst aber erstmal herausfinden, ob das etwas für dich ist und Erfahrungen darin sammeln und dich auf neue Situationen und Menschen einlassen?

Bei uns an der Schule am Kirschgarten hast du die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr zu leisten und den Alltag in einer Grund- und Oberschule kennenzulernen und aktiv mitzugestalten. Je nach deinen Interessen kann der Einsatz eher im Grundschulteil (Klasse 1-6) bzw. im Oberschulteil erfolgen.

Das FSJ beginnt im August/September 2022 zum Start des neuen Schuljahres und dauert in der Regel 12 Monate.

Für ein FSJ an unserer Schule solltest du ein aufgeschlossener Mensch sein und gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Du hast den Mut, Kritik zu äußern und konsequent zu sein.  Du bist geduldig, hörst gern zu, erklärst Dinge auch ein zweites oder drittes Mal, bist kreativ und willst dich mit eigenen Ideen und Angeboten in unser Team einbringen.

Falls wir dein Interesse geweckt haben, sende bitte deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an oberschule-rollberg@schulen.kvbarnim.de. Wir sind gespannt und freuen uns auf dich.

Die Schulleitung

_____________________________________

Stellenausschreibung

Die Vermeidung von Unterrichtsausfall hat auch an der Schule am Kirschgarten (Oberschule am Rollberg) höchste Priorität. Aber auch Lehrkräfte werden krank und Lehrerinnen schwanger. Um drohenden Unterrichtsausfall angemessen vertreten zu können sucht unser zukunftsorientiertes Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertretungslehrkraft (w/m/d)

für beide Schulstufen (Primarstufe und Sekundarstufe-I), aktuell insbesondere Deutsch und Mathematik in einer 2. Klasse.

Bernau bei Berlin liegt im Niederbarnim, nicht weit von Berlin entfernt und ist mit einem umfassend ausgebauten Nahverkehr (Regional-Express und S-Bahn) perfekt an Berlin angebunden. In unserem 2 und 3 zügigen Grundschulteil sowie der 3 zügigen SEK-I lernen praxisnah um die 700 Schülerinnen und Schüler. Gemeinsames Lernen wird bei uns gelebt und ermöglicht allen den bestmöglichen Schulabschluss.

Unser Schulstandort entwickelt sich rasant, in den nächsten Jahren entsteht ein moderner Neubau und verbessert die Lern- und Lehrbedingungen enorm.

Unser Angebot richtet sich an

- ausgebildete Lehrkräfte

  • arbeitsuchende Lehrkräfte
  • Rentnerinnen/Rentner und Pensionäre
  • Lehrkräfte, die sich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit befinden, im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung
  • aus dem aktiven Schuldienst ausgeschiedene Lehrkräfte
  • Bewerber mit einem unvollständigen lehramtsbezogenen Abschluss (z.B. auch ausländische, in Deutschland nicht anerkannte lehramtsbezogene Abschlüsse, sofern der Bewerber Sprachkenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf Niveau C1 nachweist)

- Lehrkräfte in der Ausbildung

  • Absolventinnen/Absolventen der Lehramtsstudiengänge, die den Zeitraum zwischen ihrem Universitätsabschluss und dem Beginn des Vorbereitungsdienstes überbrücken wollen,
  • Lehramtsstudierende des gestuften Studienganges mit erfolgreichem Bachelorabschluss
  • Lehramtsstudierende aus Staatsexamensstudiengängen mit einer bereits absolvierten Studiendauer von mindestens einem Semester

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
  • das Wirken und Mitgestalten in verschiedenen Teams,
  • Unterstützung und Begleitung während der Einarbeitung,
  • individuelle Planung und Gestaltung des eigenen Unterrichts,
  • individuelle Festlegung der Lehrerwochenstunden im Rahmen einer Teilzeitstelle und der Arbeitszeit
  • Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation und dem Einsatz im Unterricht auf Grundlage tarifrechtlicher Regelungen (TV-L in Verbindung mit TV EntgO-L).

Wir erwarten von Ihnen

  • die Bereitschaft sowohl in der Primarstufe als auch in der SEK-I zu unterrichten

ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,

  • Flexibilität im Einsatz auch bei kurzfristigen Vertretungsanforderungen
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
  • Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schülerinnen und Schülern sowie mit den Eltern.

Voraussetzungen für eine Einstellung

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Hochschulabschlusszeugnis1
  • erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Absatz 1 des Bundeszentralregistergesetzes zum Nachweis der persönlichen Zuverlässigkeit1

(1 erst nach Anforderung durch das Staatliche Schulamt Frankfurt/Oder)

Weitere Informationen zur Schule finden Sie unter www.schule-am-kirschgarten.de. Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen beantwortet die Schulleitung, auch in einem persönlichen Gespräch, gern. Nehmen Sie Kontakt zu und auf und rufen Sie uns an bzw. schreiben Sie uns eine Mail.

Mit Freude sehen wir Ihrer Bewerbung entgegen!

Die Schulleitung der Schule am Kirschgarten (Oberschule am Rollberg)